skip to main content

Leben mit Demenz - was im Alltag hilft

Die Diagnose Demenz verändert das Leben – für die erkrankte Person ebenso wie für Angehörige. Der Alltag wird herausfordernder, Kommunikation kann schwieriger werden, und vertraute Abläufe funktionieren nicht mehr wie gewohnt.

Doch es gibt Wege, den Alltag zu erleichtern und ein stabiles Miteinander zu schaffen. Ein wertschätzender, empathischer Umgang hilft, Stress abzubauen und mehr Sicherheit und Wohlbefinden für beide Seiten zu schaffen.

Dieser Kurs vermittelt Wissen zu Demenz und praktische Anregungen, die Sicherheit geben im Umgang mit demenzbetroffenen Menschen und den Alltag erleichtern können.

Datum & Zeit
Donnerstag, 3. Sept. und Donnerstag, 24. Sept. 2026, je 14.00 - 17.00 Uhr
Ort

Schaffhausen, Schönbühl, Ungarbühlstrasse 4

Kursleitung
Jacqueline Filippi und Heike Gauss, Alzheimer Schaffhausen
Kosten
Der Kurs ist kostenlos
Sie erhalten Kursunterlagen, Pausenverpflegung und eine Teilnahmebestätigung
Bedingungen
Die Platzzahl ist beschränkt.
Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.
Anmeldeschluss
Freitag, 21. August 2026

Inhalt

Kursinhalte:

● Formen von Gedächtnisstörungen (nicht jede Vergesslichkeit ist Alzheimer!)

● Der Krankheit und den Betroffenen gegenüber angepasstes Verhalten

● Besuche gestalten mit Lebensthemen der Betroffenen

● Anlaufstellen bei Fragen und Problemen

● Festigung der Theorie mit konkreten, persönlichen Beispielen

Weitere Kurse & Veranstaltungen